Ihrem Hund ein gesundes Leben zu ermöglichen ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Sie als Hundebesitzer haben. Manchmal kann die Verantwortung für ein Lebewesen sehr anspruchsvoll sein. Hier finden Sie ein paar einfache und wirkungsvolle Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Hund ein Leben in bester Gesundheit ermöglichen.
Die für uns drei wichtigsten Dinge, die Sie für die Gesundheit Ihres Hundes tun können, finden Sie hier. Sie werden vermutlich viele weitere schöne Jahre mit ihrer Fellnase verbringen, wenn Sie diese Tipps beherzigen.
- Gehen Sie regelmäßig mit Ihrem Hund spazieren
Wir alle stöhnen von Zeit zu Zeit, wenn es darum geht unseren Hund zu einem Spaziergang nach draußen zu führen. Manchmal sind wir an einem hektischen Tag müde oder es ist einfach schwierig, für den Spaziergang genügend Zeit einzuplanen. Bei manchen Hundebesitzern kann es daher vorkommen, dass Sie mal ein, zwei oder sogar drei Spaziergänge ausfallen lassen.
Natürlich kann es aufgrund unserer Alltagsverpflichtungen vorkommen, dass wir den Zeitplan für die Gassi Runde etwas anpassen müssen. Sollte jedoch das Auslassen des Spaziergangs zur Regel werden ist es Zeit etwas zu unternehmen. Für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit ihres Vierbeiners ist es unerlässlich, dass er täglich körperliche Aktivität geboten bekommt.
Tierärzte sagen, dass die Bewegung wichtig für die Stärkung der Muskeln und das Stoffwechselsystem ist und auch gleichzeitig den Geist anregt. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Hund regelmäßig bewegen, um seinen Bedürfnissen nachzukommen.
Nicht alle Hunde müssen übertriebener Weise zwei Stunden durch den Park rennen. Ältere Hunde, bestimmte Rassen, in der Bewegung eingeschränkte sowie nicht ganz gesunde Hunde benötigen in der Regel weniger Zeit und weniger intensive Spaziergänge. In jedem Fall sollten Sie jedoch genügend Zeit für den Gassigang einplanen und auch in ein gutes Halsband/Geschirr investieren.
- Bieten Sie leckeres und gesundes Futter an
Das Futter für Ihren Hund hat einen erheblichen Einfluss auf seine Gesundheit. Das richtige Hundefutter kann helfen sein Gewicht, sein Herz, seinen Geist und seine allgemeine Gesundheit gesund zu halten. Da es eine unzählige Menge von verschiedenem Hundefutter auf dem Markt gibt, kann es mitunter schwierig sein das richtige Futter für Ihr Tier zu bestimmen. Oftmals wird Hundefutter aus Werbezwecken nicht wirklich transparent dargestellt und es scheint häufig besser zu sein, als es in Wirklichkeit tatsächlich ist.
Daher ist es ratsam genau zu wissen, welches Futter Ihr Hund wie oft benötigt. Im Idealfall kann Ihr Tierarzt Sie beraten und Ihnen ein Futtermittel für die bestmögliche Gesundheit ihres Tieres empfehlen. Sie können sich auch Tipps für eine bessere Ernährung Ihres Hundes anlesen, seien Sie aber auf die richtigen Quellen bedacht. Genauso wie Bewegung hängt auch das Futter von vielen verschiedenen Faktoren ab wie derzeitiger Gesundheitsstatus, Größe, Alter und Rassenzugehörigkeit.
Das richtige Futter zu wählen ist nicht nur wichtig, um die Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten, sondern auch um Sie zu verbessern. Wenn Sie zum Beispiel einen älteren Hund mit Gelenkbeschwerden haben, empfehlen wir Ihnen die ElleVet Sciences Cannabinoid Kautabletten. Diese werden die Beschwerden und Entzündungen lindern und auch bei den Gelenkproblemen, Steifheit und Mobilitätsverlust helfen. Sollte Ihr Hund ein weiteres Gesundheitsproblem haben, werden Sie mit etwas Recherche auch dafür das richtige Futter zur Unterstützung finden.
- Schauen Sie voraus
Ganz oft haben Tierbesitzer dieses Thema tief in Ihren Gedanken vergraben: eine Tierversicherung. Während es für uns überhaupt keine Frage ist eine Versicherung für das Haus, Auto oder wertvolle persönliche Gegenstände abzuschließen, diskutieren wir eine Tierversicherung hin und her und fragen uns, ob sich das überhaupt rechnet.
Es ist natürlich klar, dass ein monatlicher Beitrag für eine Tierversicherung Ihr Budget weiter reduziert, allerdings hat sich schon oft herausgestellt, dass diese Investition die richtige Entscheidung war.
Betrachten Sie eine Tierversicherung vielleicht aus dem Blickwinkel, dass Sie Ihnen Sicherheit bietet, falls Ihr Tier schwere gesundheitliche Probleme bekommt. Auch wenn Sie nicht wissen, ob dies tatsächlich eintreten wird, möchten Sie sicher nicht 1000 Euro oder mehr aus der Tasche bezahlen wollen. Da scheint die Abdeckung durch eine Versicherung doch die bessere Alternative zu sein.
Dies ist eine sehr individuelle Entscheidung, doch wir möchten Ihnen raten alle Eventualitäten gut zu überdenken.
Des Weiteren gehören auch regelmäßige Check-ups beim Tierarzt zu der Vorsorge für eine gute Gesundheit. Nur so können Auffälligkeiten frühzeitig erkannt werden und nebenbei kann Ihr Tierarzt ihnen noch weitere Tipps zur Gesundheitserhaltung Ihres Tieres geben.
Wie halten Sie Ihr Haustier fit und gesund? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dazu einen Kommentar hinterlassen.